Sonntag, 9. November 2025

Ungefähr zwanzig Fahrminuten von AMI entfernt liegt das kleine Künstlerdorf  Village of the Arts! Hier leben Künstlerinnen und Künstler! Es gibt viele Galerien und kreativ gestaltete Gärten!

In entzückenden, kleinen Restaurants kann man sich stärken und Spezialitäten genießen.

Durch eine Sondererlaubnis der Stadt Bradenton ist es den                             Artists in Residence erlaubt in den Häusern zu arbeiten und ihre Werke auch vor Ort zu verkaufen.

Noch vor dreißig Jahren galten die Häuser in diesem Stadtteil als baufällig und Schandfleck. Aber inzwischen wurden die meisten restauriert und mit bunten Farben und kreativer Bemalung selbst zu Kunstwerken!

                    Und im Village of the Arts ist mal wieder was los.                                           

   Da müssen wir natürlich hin!

   Heute, am 7. November wird nämlich

Der Tag der Toten, der "Dia de los Muertos",

einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage hier 
im Village of the Arts gefeiert.





Die Mexikaner sehen den Tod  
als Teil des Lebens.
Nach altem mexikanischen Glauben kommen
 die Toten einmal im Jahr zum Ende der Erntezeit 
(gut überlegt, oder?)
zu Besuch und feiern gemeinsam mit den Lebenden 
ein fröhliches Wiedersehen 
mit Musik, Tanz und gutem Essen.
Deshalb werden auch die Straßen geschmückt, mit Blumen und Symbolen der Vergänglichkeit.
Sogar die Gehwege werden feierlich verziert!




Diese lustigen Gesellen haben auch schon bessere Zeiten gesehen!
Sie haben den Lenker eines Fahrrades erobert und kommen so wohl auch noch ein wenig herum!!!!


Dies ist ein `Zaun der Wünsche´!
Wir durften unsere innigsten Wünsche aufschreiben und an den Zaun hängen!!



Und für uns ganz wichtig im Hier und Jetzt:

das Erinnerungsfoto auf dem Mäuerchen!!!

Leider fehlen in diesem Jahr ja Sabine, Rolf und Daniel - aber ganz sicher sind sie nächstes Jahr wieder dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!





Nach so vielen Gedanken an das Jenseits, hat ein Bier und ein Glas Wein im MOTOR WORKS ganz besonders gut geschmeckt!!







Donnerstag, 6. November 2025

             Die Roser Church

In meinem letzten Beitrag habe ich die Roser Church                      in der Pine Avenue erwähnt und möchte sie noch einmal etwas ausführlicher vorstellen:



Wenn man die Pine Avenue am Nordende von Anna Maria Island
entlang schlendert , 
wird man zu  jeder vollen Stunde von dem schönen Glockenspiel der Roser Church erfreut.
Zuerst gongt die Uhr wie Big Ben in London,
und dann erklingen die schönen Melodien, 
gespielt von 26 Glocken.

Diese wunderhübsche kleine Roser Church hat folgende Geschichte:

Mr. John Roser  war der Vater eines Landvermessers auf AMI.

Er besuchte seinen Sohn, war beeindruckt von der wunderschönen Natur und dem Zauber dieser kleinen Insel 
und wollte unbedingt 
seiner verstorbenen Frau  Caroline 
eine Kapelle auf der Insel erbauen.

Ein wesentlicher Teil des Reichtums von 
John Roser  stammte  aus dem Erfolg im Süßwarengeschäft.

John Roser hatte eine sehr beliebte Kekssorte
 mit Feigenfüllung 
entwickelt und ebenso die Maschine, 
mit der man die Kekse füllen konnte.












Der Verkauf seines Rezepts und des Herstellungsverfahrens an
die National Biscuit Company (Nabisco)
machte Roser zu einem wohlhabenden Mann, der sich den Bau einer Kirche leisten konnte!

Die Roser - Chapel wurde 1913 fertig gestellt und nicht nur Caroline Roser, sondern  allen
 Menschen auf Anna Maria Island geweiht.

Von Beginn an sollte sie immer allen Menschen 
von AMI gehören und 
nicht einer speziellen religiösen Konfession.

Das macht diese Kirche und ihre Gemeinde 
ziemlich sympathisch, oder?

Das Kreuz auf der Kirche diente lange als Leuchtzeichen für die Schiffe, die in die Tampa Bay hinein fuhren oder sie verließen.



Das kleine Wohnhaus der Familie Roser gibt es auch noch!
Heutzutage befindet sich dort ein Vermietungsbüro für Ferienunterkünfte!






Heute gibt´s einen schönen Strandspaziergang um die Nordspitze von Anna Maria Island herum... 

(Im Bild unten! Herrlich breiter, weißer Sandstrand)






Diese Bäume haben an der Nordspitze gestanden und sind den beiden Hurrikans Helene und Milton zum Opfer gefallen.

So sieht es hier jetzt aus! 
An der Nordspitze ist es eigentlich immer recht windig und kühl!


...und dann einen Bummel über den kleinen 
Farmers Market hinter der Roser Church in der Pine Avenue.


Da ist es dann doch auf dem kleinen Farmers Market in der Pine Avenue viel kuscheliger und wärmer!!!

Es gibt Obst und Gemüse, Töpferwaren, Bilder, Schmuck, Leckerlis für die geliebten Vierbeiner und Selbstgebackenes für die lieben Zweibeiner!!

😍
😍
😍
😍

😍
😍
😍

Auf jeden Fall kann man hier auf AMI immer gut behütet sein!!!
😍
😍

😍
Und dann ist auch endlich Kaffeezeit und eine Stärkung mit köstlichem Kuchen fällig!


😍


😍



Sonntag, 2. November 2025







Halloween und Hauseinweihung  bei            
Henny und Vic

Die Nachbarn und Freunde kommen zum Feiern!







                           Eine lustige Runde





Herrlich, wenn jeder etwas zum Essen mitbringt und die Tafel sich füllt!!!








Der Hurrikan Melissa hat vor ein paar Tagen Jamaika und Teile von Kuba ganz schrecklich zerstört.
Seine Ausläufer haben hier an der Westküste Floridas eine mittlere Sturmflut ausgelöst.          
So wurde der schöne Strand von 
Anna Maria Island heftig überspült. 
Das Wasser reichte wieder einmal bis fast an die Häuser heran. Die  Hausbesitzer hatten bestimmt schon wieder große Ängste um ihre schönen Häuser! Erst vor einem Jahr hatten die Hurrikans
Helene und Milton hier schwere Zerstörungen angerichtet.







 


Aber zum Glück ist dieses Mal alles gut gegangen, und wir Touris  dürfen unser schönes, kleines Eiland weiterhin genießen!